Angebote zur beruflichen Orientierung am Goethe-Gymnasium Sebnitz
Stand: 01/2025
Klasse |
Inhalte
|
7 |
- Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen
|
8 |
- Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen - Berufswahlpass ab SJ 23/24
|
9 |
- Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen - Schülerpraktikum - Agentur für Arbeit (Frau Stock) 1 DS zur Praktikumsvorbereitung - Berufswahlpass ab SJ 2023/24 - Talentparcours im Frühjahr in Freital
|
10 |
- Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen - BIZ Pirna - Individuelle Sprechstunde mit Frau Stock - Elternabend zur Kurswahl mit OSB Frau Büchner und Beteiligung Frau Stock
|
11 |
- Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen - Studienfeldtest am letzten Schultag vor den Winterferien (über Agentur für Arbeit) - Eltern- und Schülerabend: Wege nach dem Abitur - Angebot Messe Vocatium - Individuelle Sprechstunde mit Frau Stock
- Tag der offenen Hochschultür
|
12 |
- Angebot Messe Vocatium - Individuelle Sprechstunde mit Frau Stock - Tag der offenen Hochschultür
|
Für alle Klassenstufen:
Ø Informationen zu aktuellen Stellenangeboten, Tagen der offenen Tür,… im Lernsax oder über Aushang an der Infotafel neben Zi 107
Ø Girls‘ und Boys‘ Day im Frühjahr
Claudia Kayser
Beratungslehrerin
Studien- und
Berufsberatung
Betina Stock
Dipl. Psychologin
Berufs- und Studienberaterin
Agentur für Arbeit Pirna
Seminarstr. 9
01796 Pirna
Postanschrift: 01793 Pirna
Telefon: 03501 791505
(nur Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer für Rückruf angeben!)
Pirna.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Beratung
Beratung per Videokommunikation, persönlich in der Agentur oder auch telefonisch möglich - Anmeldung gern direkt an mich per Mail
(bei Erstanmeldung bitte
Name, Vorname, geb. wann und wo, Adresse, Mail
und Telefon, Schule und Abschlussjahr, gewünschte Beratungsart und ggf.
mögliche Zeiten angeben)
Betina.Stock2@arbeitsagentur.de
Terminwünsche und Anträge:
Persönlich am Empfang der Agentur oder in der Schulsprechstunde
telefonisch über das Servicecenter: 0800 45 555 00
oder über unsere kostenfreie Hotline unter 03501 791555
Schulsprechstunde
Bitte in die aushängende Sprechstundenliste eintragen oder
Frau Kayser ansprechen!
Über mich
• 1982 Abitur an der EOS Kreuzschule Dresden (heutiges ev. Kreuzgymnasium)
• 1982-1983 medizinisches Praktikum im Krankenhaus Dresden Weißer Hirsch,
u.a. mit Einsatz im Bereich Musiktherapie
• 1983-1988 Studium Psychologie mit Spezialisierung Beratungspsychologie an der TU Dresden
• 1988-1990 Tätigkeit als Berufsberaterin für Schüler mit gesundheitlichen Einschränkungen
• seit 1990 Tätigkeit als Berufs- und Studienberaterin
• mehrjährige Mitarbeit im Europäischen Berufsberatungszentrum und im
sächsischen und im bundesweiten Messeteam, Einsätze als Stimmtrainerin,
Mitarbeit im sächsischen Arbeitskreis Hochschularbeit
Mein Beratungsservice ist neutral und steht kostenfrei zur Verfügung. Auch für Eltern stehe ich als Ansprechpartnerin bereit und biete in Zusammenarbeit mit der Schule Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler an.
Meine Angebote
• Orientierung über berufliche Möglichkeiten
• Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
• Auskünfte zu Studiengängen und Ausbildungsberufen
• Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe und Studienrichtungen
• Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung an Universitäten/Hochschulen
• Beratung zu Überbrückungsmöglichkeiten
• Vermittlung von Ausbildungsstellen und dualen Studienplätzen
• Unterstützung bei Bewerbungen
• Beratung zu Fördermöglichkeiten
Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Stärken und Interessen, so kann ich Ihren persönlichen Weg der Entscheidungsfindung begleiten. Dabei steht mir bei Bedarf auch unser Berufspsychologischer Service und der Ärztliche Dienst zur Verfügung.
Es gibt ein Leben nach der Schule - überlassen Sie es nicht dem Zufall,
denn es geht um Ihre Zukunft - also nutzen Sie dieses Angebot!
Ich freue mich auf Sie.