Übersicht über Ganztagsangebote und Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2021/22 (2. Halbjahr)
Gewünschte Teilnahme bitte hier ankreuzen!
Tag |
Std |
AG/GTA |
Leiter |
wö |
14-täglich |
Klasse |
Zimmer |
|
|
|
|
|
|
|
A |
B |
|
|
|
Mo |
7 |
HA- Betreuung |
Frau Wünsch |
x |
|
|
5 |
002 |
|
|
9/10 |
Tennis |
Herr Brettschneider |
x |
|
|
5-12 |
TH/ Stadion |
|
Di |
8 |
HA- Betreuung |
Frau Wünsch |
x |
|
|
5 |
002 |
|
8/9 |
CNC-Technik |
Herr Kiel |
x |
|
|
7 - 12 |
004 |
|
|
8 /9 |
Debattieren |
Frau Gut |
|
x |
|
8 - 12 |
15 |
|
|
8/9 |
Akrobatik |
Frau Borm, Herr Knittel |
x |
|
|
5 - 12 |
TH |
|
|
8/9 |
Selbstverteidigung |
Herr Telle |
|
x |
|
8-10 |
TH |
|
|
|
8 |
PV Ma (Gk/LK) |
Frau Wehner |
x |
|
|
12 |
113 |
|
|
8 |
Spanisch |
Frau Rüthrich |
x |
|
|
ab Kl. 8 |
|
* |
Mi |
7 |
HA- Betreuung |
Frau Wünsch |
x |
|
|
5 |
002 |
|
14.30 Uhr |
Akrobatik |
Frau Borm, Herr Knittel |
x |
|
|
5-12 |
TH Oberschule |
|
|
7 |
Französisch |
Frau Kayser |
Nach Absprache |
7 - 8 |
314 |
|
|||
|
9/10 |
3D-Druck |
Herr Kiel |
x |
|
|
7-12 |
004 |
|
|
8/9/10 |
Volleyball |
Herr Pischel/ Frau Wachs |
x |
|
|
5-12 |
TH |
|
|
8 |
Schüleraustausch Israel |
Herr Wolff |
Unregelmäßig
|
9 - 11 |
120 |
|
||
8/9 |
Badminton |
Frau Schilling |
|
x |
|
5 - 12 |
TH |
|
|
8/9 |
Tischtennis |
Herr Deicsman |
|
|
x |
5 - 12 |
TH |
|
|
|
8/9 |
Modewerkstatt |
Frau Raabe |
x |
|
|
5 - 12 |
010 |
|
|
8 |
UNESCO |
Frau Brendel |
|
x |
|
5 - 8 |
UNESCO-Zi |
|
|
8/9 |
BLF Mathe |
Frau Wolff |
|
x |
|
10 |
113 |
|
Fr |
8/9 |
Fußball |
Herr Eiselt |
|
x |
|
7-9 |
TH |
|
|
6/7 |
Töpferwerkstatt |
Frau Wachs |
x |
|
|
5-12 |
|
|
*Regelmäßige Teilnahme ist unbedingt erforderlich!
Verteilung A/B-Wochen GTA: Schuljahr 21/22
A-Woche |
kein GTA/Hinweise |
B-Woche |
kein GTA/Hinweise |
27.09.-01.10.21 |
|
04.10.-08.10.21 |
|
11.10.-15.10.21 |
|
|
|
|
|
01.11.-05.11.21 |
|
08.11.-12.11.21 |
|
15.11.-19.11.21 |
Mi |
22.11.-26.11.21 |
Do; Fr |
29.11.-03.12.21 |
|
06.12.-10.12.21 |
|
13.12.-17.12.21 |
|
20.12.-24.12.21 |
Mo, Di, Mi |
|
|
|
|
03.01.-07.01.22 |
|
10.01.-14.01.22 |
|
17.01.-21.01.22 |
|
24.01.-28.01.22 |
|
31.01.-04.02.22 |
|
|
Projektwoche |
|
|
28.02.-04.03.22 |
|
07.03.-11.03.22 |
|
14.03.-18.03.22 |
|
21.03.-25.03.22 |
|
28.03.-01.04.22 |
|
04.04.-08.04.22 |
|
11.04.-15.04.22 |
Fr |
25.04.-29.04.22 |
|
02.05.-06.05.22 |
|
09.05.-13.05.22 |
Mi-Fr Projekt 5+10 |
16.05.-20.05.22 |
|
23.05.-27.05.22 |
Do, Fr |
30.05.-03.06.22 |
|
06.06.-10.06.22 |
Mo |
13.06.-17.06.22 |
|
20.06.-24.06.22 |
|
27.06.-01.07.22 |
|
04.07.-08.07.22 |
|
Name: ……………………………………………………………………….... Klasse:……………………..
(Bitte in Druckbuchstaben!)
Anmeldungen GTA Goethe-Gymnasium Sebnitz 2. Halbjahr Schuljahr 2021/22
Termin der Rückgabe an der Schule: spätestens 04.03.2022
(Bitte ankreuzen!)
Hiermit melden wir unseren Sohn/unsere Tochter verbindlich für folgende GTA im ersten Halbjahr des Schuljahres 2021/22an.
Unser Sohn/unsere Tochter nimmt an keinem GTA teil.
Liebe Eltern, liebe Schüler,
auch in diesem Schuljahr haben wir wieder eine Vielzahl von GTA für die Schüler vorbereitet. Alle Informationen (Übersicht der einzelnen Angebote, Verteilung der A - und B -Wochen) sowie das Anmeldeformular finden Sie auch auf der Homepage der Schule bzw. im LernSax!
Für die Schüler sind alle Informationen auch in den bekannten Schaukästen der Schule zu finden.
Im ersten Halbjahr beginnen die GTA in der Woche vom 27.09.-01.10.2021 mit der A - Woche, die Woche vom 04.10. – 08.10.2021 ist die B - Woche.
Für die Hausaufgabenbetreuung Klasse 5 gilt:
Sie können Ihre Kinder auch nur an einzelnen Wochentagen bei der Hausaufgabenbetreuung anmelden bzw. auch nur in der A- bzw. B-Woche. Machen Sie einfach dann eine Bemerkung. Bitte beachten Sie, dass die Schüler auch dann zur HA-Betreuung kommen, wenn keine HA zu erledigen sind, dann können z.B. Vokabeln geübt werden.
Für das zweite Schulhalbjahr sind für die meisten Kurse Neuanmeldungen notwendig, die Formulare bekommen die Schüler im Januar. Dann ist auch ein Wechsel in andere Kurse möglich.
In besonderen Fällen kann auf Antrag der Eltern auch zwischenzeitlich eine Änderung erfolgen.
Für Schüler, die längere Zeit krank sind, können wir eine SOS-Hilfe in einzelnen Fächern organisieren, die Fachlehrer werden Sie dann ansprechen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Begabtenförderung Schüler bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe zu unterstützen.
Eine regelmäßige Teilnahme angemeldeter Schüler an den GTA wird vorausgesetzt, ebenfalls sind Entschuldigungen bei berechtigtem Fehlen (Krankheit, Arztbesuche) notwendig!
gez. Andrea Harnisch (GTA-Koordinator)
Tel. dienstl.: 035971 53779
………………………………………………………… …………………………………………………….. Datum, Unterschrift Eltern Unterschrift Schüler/Schülerin
Telefonnummer für Rückfragen (freiwillige Angabe): .…………………..………………………………………………….
Übersicht über Ganztagsangebote und Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2021/22
Gewünschte Teilnahme bitte hier ankreuzen!
Tag |
Std |
AG/GTA |
Leiter |
wö |
14-täglich |
Klasse |
Zimmer |
|
|
|
|
|
|
|
A |
B |
|
|
|
Mo |
7 |
HA- Betreuung |
Frau Petters |
x |
|
|
5 |
002 |
|
Di |
8 |
HA- Betreuung |
Frau Petters |
x |
|
|
5 |
002 |
|
8/9 |
CNC-Technik |
Herr Kiel |
x |
|
|
7 - 12 |
004 |
|
|
8 /9 |
Debattieren |
Frau Gut |
|
x |
|
8 - 12 |
15 |
|
|
8/9 |
Akrobatik |
Frau Borm, Herr Knittel |
x |
|
|
5 - 12 |
TH |
|
|
|
Spanisch |
Frau Rüthrich |
|
|
|
|
|
* |
|
8/9 |
Selbstverteidiung |
Herr Telle |
|
x |
|
8-10 |
TH |
|
|
|
8 |
PV Ma (Gk/LK) |
Frau Wehner |
x |
|
|
12 |
113 |
|
|
14.30-16.00 |
Allgemeiner Sport |
Herr Loth |
x |
|
|
5-10 |
Stadthalle |
|
Mi |
7 |
HA- Betreuung |
Frau Petters |
x |
|
|
5 |
002 |
|
14.30 Uhr |
Akrobatik |
Frau Borm, Herr Knittel |
x |
|
|
5-12 |
TH Oberschule |
|
|
7 |
Französisch |
Frau Kayser |
Nach Absprache |
7 - 8 |
314 |
|
|||
9 |
Tennis |
Herr Brettschneider |
x |
|
|
5 - 12 |
TH/ Stadion |
|
|
|
9/10 |
3D-Druck |
Herr Kiel |
x |
|
|
7-12 |
004 |
|
|
8/9/10 |
Volleyball |
Herr Pischel/ Frau Wachs |
x |
|
|
5-12 |
TH |
|
Do |
8 |
HA- Betreuung |
Frau Petters |
x |
|
|
5 |
002 |
|
8 |
Zumba |
Frau Lönhardt |
x |
|
|
5-7; 8-12 |
Aula |
|
|
8 |
Schüleraustausch Israel |
Herr Wolff |
Unregelmäßig
|
9 - 11 |
120 |
|
|||
8/9 |
Badminton |
Frau Schilling |
|
x |
|
5 - 12 |
TH |
|
|
8/9 |
Tischtennis |
Herr Deicsman |
|
|
x |
5 - 12 |
TH |
|
|
|
8/9 |
Modewerkstatt |
Frau Raabe |
x |
|
|
5 - 12 |
010 |
|
|
8 |
UNESCO |
Frau Brendel |
|
x |
|
5 - 8 |
UNESCO-Zi |
|
|
8/9 |
BLF Mathe |
Frau Wolff |
|
x |
|
10 |
113 |
** |
Fr |
8/9 |
Fußball |
Herr Eiselt |
|
x |
|
7-9 |
TH |
|
* Findet erst ab dem 2. Halbjahr wieder statt. **Anmeldung gilt bis zum Termin der BLF
(keine neue Anmeldung im 2. Halbjahr erforderlich)